Zwei Paradoxien der Demokratie
Zwei Paradoxien der Demokratie Auf Demokratie berufen sich viele Staaten, aber es gibt niemanden, der sie allgemeingültig zu definieren weiß.
WeiterlesenZwei Paradoxien der Demokratie Auf Demokratie berufen sich viele Staaten, aber es gibt niemanden, der sie allgemeingültig zu definieren weiß.
WeiterlesenKomplex Dieses Adjektiv funktioniert als eine Art sprachlicher Schutzwall, um Unbefugten von der Aufklärung von Sachverhalten abzuhalten. Indem es seit
WeiterlesenGoethe über Fakenews Goethe, obwohl geachtet von Philosophen seiner Zeit wie Hegel oder Schelling, wollte selbst kein Philosoph sein; doch
WeiterlesenVom ausbleibenden Fortschritt in der Pandemiebewältigung Seit dem 18. Jahrhundert durchspukt eine Metapher alle gesellschaftlichen Bemühungen und Entwicklungen: der Fortschritt.
WeiterlesenFernando Pessoa – arte Mas na arte não há disilusão porque a ilusão foi admitida desde o principio. (In der
WeiterlesenEpiktet – tarásei toùs anthrópous ou ta prágmata tarásei toùs anthrópous ou ta prágmata, allá ta perì tôn pragmáton dógmata.
WeiterlesenJuan Madrileño – Estrellas Mi gustaria ser menos finito, para oirLas infinitas cadencias estrellares. (Ich möchte weniger endlich sein,Um die
WeiterlesenWenn laut Heraklit der Krieg der Vater aller Dinge ist: War deshalb der griechische Denker Heraklit ein Militarist? Heraklit gilt
WeiterlesenFür ein Grundeinkommen für alle, das ohne Bedingungen gewährt wird Erster Teil: Inwiefern die Gesellschaften aus zwei einander widerstreitenden Elementen
WeiterlesenWilliam Butler Yeats: Those Images Those Images What if I bade you leaveThe cavern of the mind?There‘s better exerciseIn the
Weiterlesen