Zum Inhalt springen
Libido Pereundi

Libido Pereundi

Magazin des Kulturelles Nachdenkens in Zeiten globaler Insolvenz

  • Startseite
  • Aktualität der Antike
  • Philosophisch-politische Fragen
  • Zum Thema Seuchen
  • Merksätze aus der Geschichte
  • Ein Lexikon der kommunikativen Verzerrungen
  • Poetische Streifzüge
  • China: Gestern, heute, morgen
  • Pandemiefolgen
  • Ein politischer Fortsetzungsroman
  • LIBIDO PEREUNDI? international

Aktualität der Antike

Aktualität der Antike 

Wenn laut Heraklit der Krieg der Vater aller Dinge ist: War deshalb der griechische Denker Heraklit ein Militarist?

9. Dezember 20209. Dezember 2020 Herausgeber & Team 0 Kommentare Heraklit, Krieg

Wenn laut Heraklit der Krieg der Vater aller Dinge ist: War deshalb der griechische Denker Heraklit ein Militarist? Heraklit gilt

Weiterlesen
Aktualität der Antike 

Horaz über unsere törichte Zukunftserwartung

11. September 202011. September 2020 Herausgeber & Team 1 Kommentar Antike, Erwartung, Horaz, Zeit, Zukunft

Horaz über unsere törichte Zukunftserwartung Wer kennt das Künftige? Niemand. Daher wird erwartet, geplant, gehofft, geglaubt, gebetet und wieder kalkuliert,

Weiterlesen
Aktualität der Antike 

Ovids Kritik am Falschgold seiner Zeit

9. September 202011. September 2020 Herausgeber & Team 0 Kommentare Ovid, Zeitalter

Ovids Kritik am Falschgold seiner Zeit In der Zeit der römischen Literatur zur Zeit des Augustus, als die Republik fortbestand,

Weiterlesen
Aktualität der Antike 

Der Sieg der Heimtücke und der Fakes im frühen Europa über das kulturelle Plasma 2

26. August 202027. August 2020 Eliane de Montauban 0 Kommentare Odysseus, Palamedes, Sokrates

Der Sieg der Heimtücke und der Fakes im frühen Europa über das kulturelle Plasma 2 Wie im 1. Teil: Sokrates,

Weiterlesen
Aktualität der Antike 

Souvenirs

23. August 202026. August 2020 Michael Chaplin 0 Kommentare Hadrian, La Fontaine

Souvenirs Hadrian: Seelchen, schweifend, zärtelnd, Gast und und Begleiter des Leibes,wohin wirst du nun fortgehen? (»animula vagula blandula,hospes comesque corporis,quo nunc abibis?«

Weiterlesen
Aktualität der Antike 

Der Sieg der Heimtücke und der Fakes im frühen Europa über das kulturelle Plasma 1

21. August 202026. August 2020 Eliane de Montauban 0 Kommentare Odysseus, Palamedes, Sokrates

Der Sieg der Heimtücke und der Fakes im frühen Europa über das kulturelle Plasma 1 Ein Mitarbeiter von Libido Perunendi:

Weiterlesen

Neueste Artikel

Wird es Nacht in Europa? Zu Hintergründen der Zeitenwende
Philosophisch-politische Fragen 

Wird es Nacht in Europa? Zu Hintergründen der Zeitenwende

19. Juni 202219. Juni 2022 Herausgeber & Team 0

Wird es Nacht in Europa? Zu Hintergründen der Zeitenwende Warum Zeitenwende? Wer vermag das zu bezahlen? 1. Wie ernst es

Die Wiederkehr des Krieges: Gedanken für eine Geopolitik des Vergeltungsverzichts
Philosophisch-politische Fragen 

Die Wiederkehr des Krieges: Gedanken für eine Geopolitik des Vergeltungsverzichts

31. März 20228. April 2022 Herausgeber & Team 0
COVID 2019-20? Unantastbares internationales Gemeinwohl trotz einer die Bilanz des Grauens
Pandemiefolgen 

COVID 2019-20? Unantastbares internationales Gemeinwohl trotz einer die Bilanz des Grauens

16. November 202116. November 2021 Herausgeber & Team 0

Kategorien

  • Aktualität der Antike
  • Altgriechisch
  • China: Gestern, heute, morgen
  • Ein Lexikon der kommunikativen Verzerrungen
  • Ein politischer Fortsetzungsroman
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Latein
  • LIBIDO PEREUNDI? international
  • Merksätze aus der Geschichte
  • Pandemiefolgen
  • Philosophisch-politische Fragen
  • Poetische Streifzüge
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Zum Thema Seuchen


Magazin des kulturellen Nachdenkens in Zeiten globaler Insolvenz. Habsucht (avaritia) brachte die »Lust zugrunde zu gehen und alles zugrunde zu richten« (Titus Livius).

LIBIDO PEREUNDI? geschieht jenseits von konservativen Moralkonserven und geschenkter Satire. Beides gehört zu den Ausdrucksformen einer von natürlicher Selbstregulation entfremdeten Gesellschaft, die einer inzwischen unlesbar gewordenen Fahne des Fortschritts nachläuft, vergleichbar jenen, die bei Dante »nie wirklich gelebt hatten« und nackt einem sinnlosen Feldzeichen nachliefen:

»Wie ich nun hinschaute, sah ich ein Feldzeichen, das sich so schnell umher bewegte, dass es mir keinen Stillstand zu dulden schien; und hinterdrein lief ein langer Zug von Menschen, dass ich niemals geglaubt hätte, der Tod habe schon so viele zur Strecke gebracht«

Über Uns

  • Libido Pereundi?
  • Fragen
  • Der Herausgeber
  • Die Autoren
  • Endorser
  • Unterstützen Sie uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Artikel

  • Wird es Nacht in Europa? Zu Hintergründen der Zeitenwende
  • Die Wiederkehr des Krieges: Gedanken für eine Geopolitik des Vergeltungsverzichts
  • COVID 2019-20? Unantastbares internationales Gemeinwohl trotz einer die Bilanz des Grauens
  • About the Meaning of Romanticism
  • Über historische Haupt-und Nebenschauplätze

Kategorien

  • Aktualität der Antike (6)
  • Altgriechisch (3)
  • China: Gestern, heute, morgen (8)
  • Ein Lexikon der kommunikativen Verzerrungen (6)
  • Ein politischer Fortsetzungsroman (4)
  • Englisch (3)
  • Französisch (2)
  • Italienisch (1)
  • Latein (1)
  • LIBIDO PEREUNDI? international (12)
  • Merksätze aus der Geschichte (7)
  • Pandemiefolgen (15)
  • Philosophisch-politische Fragen (19)
  • Poetische Streifzüge (15)
  • Portugiesisch (1)
  • Spanisch (1)
  • Zum Thema Seuchen (4)
Copyright © 2023 Libido Pereundi. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen